AI-driven Customer Experience
Next-Level Customer Interaction
Revolutionäre KI-Technologien wie ChatGPT, Midjourney & Co. sind die größte Errungenschaft der Mensch-Maschinen-Interaktion der letzten 20 Jahre. Doch wie kann die Kundeninteraktion von Brands und Unternehmen davon profitieren? Wir zeigen, wie Conversational AI die Customer Experience aufs nächste Level hebt. Vom Hype zum Use Case.
Als Co-Pilot kann Conversational AI einen echten Mehrwert bieten. Ausgestattet mit Fähigkeiten, Spezialwissen und kundenzugewandter Persönlichkeit unterstützt der Co-Pilot bei konkreten Anliegen und verspricht personalisierte Erlebnisse – egal, ob als Versicherungsberater, Stromtarif-Navigator oder Shopping-Assistent.
Next-Generation Schwangerschaftsbegleitung
Die Geburt eines Kindes ist eine lebensverändernde Erfahrung. Doch schon davor gibt es einiges zu beachten und die vielen Fragen, die Schwangere beschäftigen, pendeln zwischen Ärzt:innen, Hebammen, Doulas und Spezialist:innen hin und her. Wie wäre es, alle wichtigen Informationen an einem Ort zu finden und dabei individuell an die Hand genommen zu werden? 24/7 jemanden an der Seite zu wissen, der Sicherheit gibt, Sorge trägt und die Vorfreude begleitet – alle wichtigen Termine, Ernährungshinweise, Impftermine und die Entwicklung des Ungeborenen im Blick. Der digitale Hebamme-Service, mit dem Versicherungen einen entscheidenden Mehrwert für die wohl spannendste Reise im Leben bieten.

AI-powered Bürgerservice
8 Wochen Wartezeit für einen Termin beim Amt? Der Albtraum der Reisepass-Beantragung. Und schon die Suche nach den richtigen mitzubringenden Anträgen kann zur Tortur werden.
Höchste Zeit für eine neue Experience. Mit einem AI-powered Bürgerservice können Termine bestmöglich vorbereitet und unnötige Behördengänge vermieden werden. Statt sperriger Klickpfade, undurchsichtiger Sitemaps und versteckter Deeplinks genügt in Zukunft eine einzige Eingabezeile für alle Anliegen. Das Ziel: eine effizientere Verwaltung für den Bürgerservice von morgen.

Future-ready Buying Experience
Aus Millionen von Kombinationsmöglichkeiten den Perfect Match finden? Das gelingt nur mit kompetenter Beratung und Erkenntnissen zu persönlichen Bedürfnissen und Vorlieben. In Zukunft hilft der digitale Shopping-Assistent, die passenden Produkte, Vor-Konfigurationen und Ausstattungsmerkmale für die persönlichen Bedürfnisse zu finden. Er vergisst nie die individuellen Präferenzen, lernt kontinuierlich hinzu und kann passende Empfehlungen liefern. Damit ermöglicht es der Shopping-Co-Pilot, wohlinformierte Kaufentscheidungen zu treffen.

Erfolgsfaktoren
Durchdachtes Konzept
Die prägenden Touchpoints und Episoden in der Customer Journey zu identifizieren, ist für den Markenerfolg entscheidend. Dafür bedarf es eines tiefen Verständnisses dafür, wann, wie und womit Co-Piloten echten Mehrwert liefern.
Superpower für Co-Piloten
Ausgestattet mit den richten Schnittstellen und Plugins wird aus einem sprachbasierten KI-Assistenten ein echter Co-Pilot, der Termine vereinbart, Anträge ausfüllt oder Aufträge auslöst.
Spezialwissen
Um kundenorientierte Informationen bereitzustellen, benötigt der Co-Pilot spezifisches Wissen für jede individuelle Use-Case-Situation. Spezialisierte, vektorisierte Datenbanken bilden dafür die Grundlage.
Unser Team für AI-driven Customer Experience
-
Holger Grünwald
Geschäftsführung -
Sebastian Luxem
Web Engineering -
Luise Hübbe
Geschäftsführung -
Kai Müller
Geschäftsführung