16. Juli 2025

Neues Whitepaper zur nächsten KI-Stufe: Agentic AI als Schlüssel zur skalierbaren Automatisierung

Ansprechpartnerin
Julia KellerMarketing & Communications

Der Sprung von Generative zu Agentic AI markiert einen Paradigmenwechsel – wir liefern die passende Wegbeschreibung: Das neue Agentic AI Framework bietet einen praxisnahen Rahmen für die Entwicklung von KI-Agenten und wird im aktuellen Whitepaper vorgestellt.

Mit dem Whitepaper „Road to Agentic AI. Faszination Automatisierung“ zeigt Experience One, wie Unternehmen den Übergang von klassischen KI-Tools hin zu autonomen, agentenbasierten Systemen gestalten können. Im Zentrum steht ein systematischer Entwicklungsansatz, der Organisationen dabei unterstützt, Künstliche Intelligenz nicht nur punktuell, sondern skalierbar, nutzerzentriert und geschäftsrelevant einzusetzen.

„Mit Agentic AI wird aus einem Werkzeug ein Akteur. Das ist kein Fortschritt in kleinen Schritten, sondern ein tektonischer Umbruch“, sagt Kai Müller, CEO & Gründer von Experience One.

Das eigens entwickelte Agentic-AI-Framework hilft dabei, KI entlang realer Geschäftsprozesse zu operationalisieren. Ergänzt wird der Ansatz durch das aktualisierte 5-Level-Modell von Experience One, das den Reifegrad KI-basierter Systeme greifbar macht – von einfachen Automatisierungen bis hin zu adaptiven, selbstlernenden Agenten.

2025 wird das Jahr der KI-Workflows – doch sind Unternehmen bereit für den nächsten Sprung?

Das Whitepaper liefert Orientierung: Es basiert auf Erkenntnissen aus über 30 realen Projekten und Expertengesprächen mit Vertreter:innen führender Unternehmen wie der BARMER, Siemens, Bosch, Zeiss und Mercedes-Benz. Im Fokus stehen konkrete Use Cases, neue Rollenbilder und die zentrale Frage, wie Unternehmen die Kontrolle über ihre KI-Zukunft aktiv gestalten können.

Weitere spannende Themen