Die globale Retail-Plattform verleiht dem Vertrieb Know-how und steigert die Beratungsqualität

Ø 65.000
Visits/Monat
70
Märkte
Ø 4,2/5
Bewertung
10 +
Erfolgsjahre
Das Instrument, das Verkäufer in Experten und Interessenten in Kunden verwandelt
Ob Mercedes, AMG, smart oder Maybach: Die Sales-Teams der Markenfamilie benötigen täglich veritable und praktikable Produktdaten – für 70 Märkte weltweit ist ADVANTAGES die erste Anlaufstelle: Hier finden sie Informationen zu neuen und bestehenden Baureihen, schlüssige Argumentationen für alle Ausstattungen sowie wertvolle Insights zu Modellspezifika, Angebotslogiken und Technologien. Also genau jene Aspekte, die über Konzern- und Submarkenstrukturen hinweg für das Fachwissen sorgen, das Verkäufern in aller Welt entscheidende Vorteile bringt. Das wachsende Know-how steigert die Beratungsqualität im Kundengespräch – und wirkt sich positiv auf die Customer Experience am POS und damit den Umsatz aus. Über eine Dekade lang haben wir die Weiterentwicklung der mehrsprachigen Plattform verantwortet und entscheidend geprägt.
Allzeit bereit: ein Assistent für alle Verkäufer
Neben evolutionären Weiterentwicklungen lieferten wir auch revolutionäre Meilensteine. ADVANTAGES wurde unter unserer Regie responsiv. Das verwandelte die Plattform in einen mobilen, jederzeit verfügbaren „Verkaufsassistenten“. Ob am Schreibtisch, im Vorführwagen oder auf Probefahrt: Bei Fragen greift der Verkäufer einfach zum Tablet und glänzt im Kundengespräch ad hoc mit überzeugenden Antworten. Die Produktinformationen dienen neben der Recherche auch dem Selbststudium. In beiden Fällen kommt den Usern die bedürfnisorientierte Nutzerführung mit markenübergreifend konsistenter Struktur sowie die integrierte semantische Suche zugute. Dank dieser und weiterer Optimierungen haben wir die User Experience deutlich verbessert.


Für Projekte dieser Art braucht es Expertise und Durchhaltevermögen. Beides haben wir immer wieder unter Beweis gestellt – und hier und da noch mit einer Prise Mut angereichert. Denn, dass wir uns zum damaligen Zeitpunkt für ein Headless CMS entschieden haben, war durchaus kühn. Doch wer wagt, gewinnt – zeitlich und qualitativ.
Verkäufer im Fokus – Kunden im Mittelpunkt
Dank einer ausgeklügelten Content-Strategie gelingt uns der Spagat zwischen der primären ADVANTAGES Verkäufer-Zielgruppe im Retail und den indirekten Profiteuren: den Endkunden. Look & Feel, Inhalte und Funktionen – seien es Bilder, Texte oder Vergleichsmöglichkeiten – sind allesamt hochqualitativ. Daher können Kundenberater die Plattform auch vorzeigen, um Inhalte zu veranschaulichen. Mit den enthaltenen Ausstattungsbeschreibungen gehen wir noch einen Schritt weiter: Diese sind bereits voll und ganz auf Endkunden und deren Kaufmotive ausgerichtet. Die Beschreibungen liefern praxisnahe Kaufargumente und können, aufgrund ihres direkten Stils und ihrer klaren Botschaft, eins zu eins in Beratungsgespräche einfließen.

Innovatives Tech-Konzept: ohne Kopf, mit Köpfchen
Auch in Sachen Tech lieferten wir Lösungen, die letztendlich der UX im Retail und der CX am POS zugutekamen. Zugunsten einer maximal-effizienten Zusammenarbeit von Front- und Backend entschieden wir uns für ein „Headless CMS“ – damals noch ein Geheimtipp. Dabei trennt man Frontend-Aspekte von Faktoren wie Compliance, Datenpflege und Datenverwaltung – und verschafft sich somit organisatorische Vorteile. Um nach diesem Prinzip zusammenarbeiten zu können, integrierten wir eine smarte API-Lösung. Nur so konnten wir das User Interface frühzeitig verproben und das Testing samt Abnahmen vorantreiben, selbst wenn im Hintergrund noch nicht jedes technische Detail geklärt war. Die Ergebnisqualität zeigt, dass die Entscheidung goldrichtig war.

Erfolgsfaktoren
Gewinner-Teams formen
Ob Konzept, Design, Content oder Frontend – in jedem Fachbereich sind Experten am Werk. Was unser Team dabei besonders auszeichnet, ist der Wille und Wunsch, interdisziplinär in einem agilen Umfeld zusammenzuarbeiten. Das Auflösen fachlicher Grenzen bringt neue Denkweisen und innovative Methoden ins Spiel, die sich nachhaltig positiv auf den Projekterfolg auswirken – in Form von CX-Exzellenz und Tech-Intelligenz.
Am Ball bleiben
Wie kann man über mehr als 10 Jahre die Qualität hochhalten? Indem man den starken Willen mitbringt, stets das beste Nutzererlebnis abzuliefern. Kontinuierliche Tests, enger Austausch mit den Stakeholdern und der unbedingte Wille zur Erstklassigkeit spornen uns immer zu Höchstleistungen an und liefern frische Ideen.
Chancen in Treffer verwandeln
Auch wenn bedachte Evolutionsstrategien in langfristig angelegten Projekten wie diesem sinnvoll sind, gibt es oftmals Revolutionschancen, mit denen man richtig punkten kann. Unser Tech-Team liebt es, Zukunftstechnologien auszuprobieren. Als verantwortungsvoller Partner wissen wir, Vor- und Nachteile abzuwägen und erteilen nur Taktiken mit Erfolgspotenzial die Spielerlaubnis.
Team, Daten und Kontakt
-
Luise Zimmermann
UI Design -
Malte Muth
Web Engineering -
Anna Prellinger
Copywriting/UX Writing

Lust bekommen, mit uns zusammenzuarbeiten?
Sag hallo